WOW Sessions

WOW Sessions - Life Coaching und Podcast über das Leben an sich. Inspiration für deine Selbstreflexion und Life Coaching in Verbundenheit mit einer höheren Kraft. Finde Bedeutung im Leben, Antworten auf große Fragen & neue Erkenntnisse über DICH.

Life Coaching + Podcast über das Leben an sich

Gemeinsam erkennen, was wir im Leben nicht sehen

Deine Erfüllung

Die Suche nach dem verlorenen Glück

Ist es für dich nachvollziehbar, dass Menschen, die lieben oder lieben gelernt haben und in wertvollen Beziehungen leben, trotz schwieriger Startbedingungen am Ende ihres Lebens glücklicher* sind?

Auch wenn deine Kindheit nicht optimal verlaufen ist, liegt dein Glück in deiner Reichweite. Werde ein erfüllter Mensch! Beginne hier deinen Weg zu einem glücklichen Leben!

Lerne dich SELBST kennen 🌟 mit den Wow Sessions! Als Life Coach unterstütze ich dich mit Selbstreflexion und Selbstfürsorge.

🗝 Finde Inspiration für deine persönliche Entwicklung und eröffne Verbundenheit in dir, denn sie ist der Schlüssel zu dir SELBST.

*Um das zu erkennen, brauchst du sicher keine Langzeitstudie. Aber ein Blick in die Forschung ist trotzdem spannend und ermutigend!

Die Suche nach dem verlorenen Glück - Selbstfürsorge, Life Coaching und Persönlichkeitsentfaltung

Ausgerissen

Was fehlt dir in deinem Leben?

Stell dir vor, dein Leben wäre ein Buch und jede Seite symbolisiert einen wichtigen Aspekt deines Daseins. Du blätterst durch Kapitel voller Lachen, Abenteuer und lustiger Dinge. Doch plötzlich findest du herausgerissene Seiten. Die zurückgebliebenen Risse lassen dich innehalten. Wie Narben erinnern sie an etwas, das wehtut. Du fragst dich: „Was fehlt mir hier? Was tut hier so weh?” Plötzlich wird eine Leere spürbar.

Wenn dir eine Seite von dir fehlt, bist du nicht ganz das, was du sein kannst. Was dir fehlt, sind natürliche Erwartungen: geliebt, geschützt, geschätzt und gestärkt zu werden, um ganz du selbst zu sein. Laut dem Kontinuum-Konzept von Jean Liedloff sind dies deine natürlichen, evolutionären Erwartungen an das Leben. Werden sie nicht erfüllt, hinterlassen sie eine Leere, die ein Leben lang darauf wartet, gefüllt zu werden.

WOW Sessions - Life Coaching und Podcast über das Leben an sich. Inspiration für deine Selbstreflexion und Life Coaching in Verbundenheit mit einer höheren Kraft. Finde Bedeutung im Leben, Antworten auf große Fragen & neue Erkenntnisse über DICH.
Credits: DNK Photo via Unsplash.com

Es tut mir so leid

Ich muss noch mal genauer nachfragen

Hast du deine Mutter oder deinen Vater schon einmal sagen hören: „Es ist so schön, dass du da bist, ich habe mir dich gewünscht.“ Wenn nicht, dann erkennst du an solchen Beispielen deine Sehnsucht, einfach nur geliebt, behütet, wertgeschätzt und gefördert zu werden.

Stell dir vor, deine Eltern haben diesen Satz als Kinder wahrscheinlich auch nicht gehört. Es gibt also keinen Grund, jemandem einen Vorwurf zu machen, und einen starken Grund, die bisherigen Verhältnisse grundlegend zu ändern.

🚩 Drehen wir den Spieß um, denn genau hier liegt deine Chance! Diese Leere ist ein Zeichen dafür, dass du die fehlenden Seiten deines Lebens neu entdecken oder füllen kannst – mit der stärksten Kraft, die es gibt: deiner eigenen Liebe, deinem eigenen Schutz, deiner eigenen Wertschätzung und deiner eigenen Ermutigung.

JA!

Ich bin bereit

Es ist an der Zeit, die fehlenden Seiten deines Lebensbuchs wiederzufinden. Durch Selbstreflexion kannst du unerfüllte Aspekte in dir erkennen und sie mit dem füllen, was dir bisher gefehlt hat. Du wirst erstaunt sein, was alles möglich ist, indem du dich selbst reflektierst.

✨ Was du mit Selbstreflexion bewirken kannst:

  • Emotionale Heilung: Gehe alte Verletzungen an und löse emotionale Blockaden.
  • Selbstakzeptanz: Entwickle Selbstliebe und löse Überzeugungen wie „Ich bin nicht gut genug“ auf.
  • Sicherheit und Stabilität: Lerne, dich selbst zu schützen und gesunde Grenzen zu setzen.
  • Bindung und Zugehörigkeit: Baue authentische Beziehungen auf, die auf Empathie und Verständnis basieren.
  • Umgang mit Gefühlen: Erkenne, verstehe und kommuniziere deine Gefühle klar und ehrlich.
  • Bewältigungsstrategien: Lerne mit Stress und Ängsten umzugehen.
WOW Sessions - über das Leben an sich. Podcast, Life Coaching und Persönlichkeitsentfaltung
Alwina Simon

Hi, ich bin Alwina

🫶🏻 Wer an deiner Seite ist

Als Life Coach zeige ich dir, wie du durch Selbstreflexion die entscheidenden Faktoren deiner persönlichen Entwicklung erkennen und lösen kannst, damit du dein Potenzial furchtlos zum Ausdruck bringst. ❤️ Ich unterstütze dich dabei, dein verlorenes Glück wiederzufinden und zu deiner Ganzheit zu gelangen.

Ob als Buchautorin, Podcast-Moderatorin oder Mentorin in deinem persönlichen Entwicklungsprozess: Ich kann dich so gut verstehen, weil ich seit 2017 meine eigene Persönlichkeitsentwicklung erlebe und erforsche – mit all den Blockaden, blinden Flecken und inneren Kämpfen, die dir vielleicht bekannt sind (oder noch bevorstehen).

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es sich anfühlt, im Nebel zu stochern, mit sich selbst zu ringen, den Schmerz zu spüren und nach Antworten zu suchen. Aber ich habe auch erfahren, was es braucht, um neue Orientierung zu finden: Liebe, die du dir selbst durch Selbstreflexion und Selbstfürsorge schenken kannst.

Entdecke mit mir, wie du Schritt für Schritt die leeren Seiten in deinem Lebensbuch füllen und eine tiefe Verbundenheit in dir öffnen kannst!

Buch G-DANKE von Alwina Simon - Selbstfürsorge, Life Coaching und Persönlichkeitsentfaltung
Die Suche nach dem verlorenen Glück - Selbstfürsorge, Life Coaching und Persönlichkeitsentfaltung
Buch G-DANKE von Alwina Simon - Selbstfürsorge, Life Coaching und Persönlichkeitsentfaltung

Die Verwandlung

Dein Weg zu dir SELBST

Du bist bereit, dich selbst besser zu verstehen und deinen Weg zur Erfüllung zu gehen, sonst wärst du ja nicht hier! Hut ab, 🎩 das ist der erste Schritt zu deiner Ganzheit! Lass uns gleich anfangen!

Buch G-DANKE von Alwina Simon - Selbstfürsorge, Life Coaching und Persönlichkeitsentfaltung
Die Suche nach dem verlorenen Glück - Selbstfürsorge, Life Coaching und Persönlichkeitsentfaltung
Buch G-DANKE von Alwina Simon - Selbstfürsorge, Life Coaching und Persönlichkeitsentfaltung

Lass uns über Angst reden

Ist Angst die Abwesenheit der Liebe?

Im Zentrum dieses Entwicklungsprozesses steht eine neue Perspektive auf Liebe und Angst.

Angst und Liebe sind zwei wesentliche emotionale Pole der menschlichen Erfahrung. Während Angst natürlich ein Schutzmechanismus und ein Warnsignal in potentiell gefährlichen Situationen ist, kann sie in zwischenmenschlichen Beziehungen auch als Ausdruck eines Mangels an Liebe interpretiert werden.

Betrachtet man Gefühle als ein Spektrum und stellt die Liebe an das eine Ende und die Angst an das andere, so lassen sich alle anderen Emotionen in gewisser Weise diesen beiden Polen zuordnen.

  • Gefühle wie Freude, Mitgefühl oder Vertrauen entspringen der Liebe.
  • Gefühle wie Hass, Wut, Sorge oder Trauer können als Ausdruck von Angst betrachtet werden.

Innerhalb dieses Gefühlsspektrums kann man also alles Mögliche zwischen den beiden Polen erleben. Nun stellt sich die wichtige Frage: Wer bist du, dass du dieses Spektrum erlebst?

Die Mission deines Lebens: „Erlebe DICH“.

Stell dir vor, das Leben wäre ein Spiel. Du kommst als 100-prozentige Liebe auf die Welt und deine Mission ist es, diese Essenz zu entfalten. Das klingt einfach, gäbe es da nicht die Herausforderungen und Hindernisse des Lebens!

Herausforderung angenommen!

Damit sich deine Essenz, die Liebe, entfalten kann, sind bestimmte Grundvoraussetzungen notwendig, die wie eine Blaupause in dir angelegt sind.

  • Geliebt werden
  • Geschützt werden
  • Geschätzt werden
  • Gestärkt werden

Ein Baby fordert diese Bedürfnisse ganz selbstverständlich ein. Schließlich gibt es uns keine Signale, es abzulehnen, zu gefährden oder zu missachten – ganz im Gegenteil! Doch das Leben bringt uns alle früher oder später in Situationen, in denen diese natürlichen Erwartungen nicht erfüllt werden.

Was passiert, wenn die Liebe fehlt?

Wenn die Liebe fehlt, entsteht eine emotionale Leere. Hier kommt die Angst ins Spiel. Sie tritt an die Stelle der unerfüllten Bedürfnisse und ist sozusagen die Abwesenheit der Liebe (zumindest so lange, bis die Liebe wieder zurückkehrt und ihren Platz einnimmt). Beispiele:

  • Fehlende Geborgenheit führt zu Unsicherheit oder Bindungsproblemen.
  • Fehlende Anerkennung kann zu geringem Selbstwertgefühl oder zur Sucht nach Bestätigung führen.
  • Emotionale Leere entsteht dort, wo Liebe nicht wachsen konnte.

Jedes unerfüllte Bedürfnis hinterlässt eine Lücke, wie eine herausgerissene Seite im Buch des Lebens. Diese Lücken beeinflussen die Art und Weise, wie du dich selbst, andere Menschen und die Welt wahrnimmst. Versuche jedoch, Angst nicht als „negativen Ausdruck“ oder gar als „Problem“ zu sehen – sie ist vor allem dein Schlüssel zur Lösung!

Angst als Wegweiser: Wo Liebe fehlt, ist Wachstumspotenzial

Erinnere dich kurz an die bereits erwähnte 100-prozentige Liebe, die du im Ursprung bist. Wenn du nun den Gedanken zulässt, dass Angst die Abwesenheit von Liebe bedeutet, ergibt sich eine klare Handlungsempfehlung: Du benötigst Liebe, um dich wieder ganz bzw. erfüllt zu fühlen.

Angst als innerer Kompass

Statt Angst als rein negatives Gefühl zu sehen, kannst du sie als Hinweis verstehen:

  • Angst zeigt dir, wo in deinem Leben Liebe, Mitgefühl, Vertrauen, … fehlen.
  • Sie weist dich auf ungelöste Konflikte, emotionale Leerstellen oder unsichere Bindungen hin.
  • Sie macht sichtbar, wo du dich dir selbst oder anderen gegenüber entfremdet hast.

Die Lösung: Liebe kultivieren

Anstatt Angst zu unterdrücken oder zu bekämpfen, kannst du sie zum Ausgangspunkt deines Handelns machen. Wo Angst ist, braucht es Liebe – sei es in Form von

  • Selbstliebe (z. B. durch Selbstfürsorge),
  • Mitgefühl (für sich selbst und andere),
  • vertrauensvollen Beziehungen (durch ehrliche Kommunikation und Nähe).

Zurück zum Abenteuer Leben!

Stell dir vor, dein Herz ist wie ein Wohnzimmer und die Angst zeigt dir, welche Ecken noch leer oder kalt sind. Deine Aufgabe ist es, dieses „Wohnzimmer“ mit den schönsten und edelsten Dingen zu füllen: mit Liebe, Mitgefühl und Vertrauen.

Mit jedem Schritt, den du machst, wächst deine Fähigkeit, Liebe zu geben und zu empfangen. Und am Ende deines Lebens wirst du vielleicht zurückblicken und sagen: „Dank meiner Angst habe ich lieben gelernt.“

Fazit: Angst und Liebe im Einklang

Die Angst, die du fühlst – sei es in Form von Unsicherheit, Trauer oder Wut – ist ein wertvolles Signal. Sie zeigt dir, wo es in deinem Leben an Liebe fehlt. Verdränge die Angst nicht, sondern nutze sie als Wegweiser für deinen persönlichen Entwicklungsprozess.

Indem du Liebe in dein Leben bringst, löst du die Angst auf. So wirst du immer mehr zu dem, was du von Anfang an bist: reine Liebe. Dein Lebensabenteuer fängt erst richtig an, wenn du anfängst, deine Angst zu umarmen und sie in Liebe zu verwandeln.

Was denkst du? Gehst du die nächste Spielrunde an? 😊

Die versteckte Leere

Wie „wartende Erwartungen“ dein Leben beeinflussen

Alles, was du von Natur aus erfahren solltest* – wie Liebe, Schutz, Wertschätzung oder emotionale Stärke – war von Anfang an vorgesehen. Aber bestimmte Umstände haben dazu geführt, dass einige dieser natürlichen Erwartungen an das Leben unerfüllt geblieben sind. Wie leere Glieder an einer Perlenkette oder fehlende Seiten in deinem Lebensbuch warten sie darauf, erfüllt zu werden! Es ist das unbestimmte Gefühl, das du fühlst, das emotionale Zwicken oder der innere Widerstand, der dir sagt: Etwas fehlt, wie eine herausgerissene Seite.

Die „Leere“ in deinem Lebensbuch bleibt nicht nur eine Erinnerung, sondern hinterlässt tiefe Spuren: Verletzungen, die dich noch immer belasten, dich blockieren und dich daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen. Aber gerade diese Gefühle sind wertvolle Wegweiser! Sie zeigen dir, wo du Heilung, Liebe und Wertschätzung brauchst, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Tauche mit mir ein in die häufigsten Gefühle, die auf diese emotionalen Leerstellen hinweisen – und entdecke, wie du sie endlich heilen kannst!

* Wenn du weißt, was wir als Menschen unbewusst erwarten, weißt du, was es nachzuholen gilt. Das Kontinuum-Konzept von Jean Liedloff beschreibt die natürlichen, evolutionär geprägten Bedürfnisse und Erwartungen des Menschen, die für ein erfülltes und gesundes Leben entscheidend sind.

KI generiertes Bild. Funfact: KI kann den Menschen nicht spiegeln

Mache jetzt den Selbsttest

Erkenne die herausgerissenen Seiten

Nimm dir einen Moment Zeit und fühle in dich hinein. Gehe dabei die folgenden Punkte genau durch. Notiere deine Gedanken und Gefühle am besten gleich auf einem Blatt Papier.

  • Auf welche Gefühle oder Aussagen reagierst du besonders stark?
  • Was kommt dir als erstes in den Sinn?
  • Wo klingt etwas in dir an, das dich spüren lässt, dass dir etwas Entscheidendes fehlt?

Vielleicht drückt sich diese Leere so aus…

„Ich habe keine Probleme!“

Die Abwesenheit von Liebe

Wenn du an dieser Stelle aufhörst und nicht weiterliest, ist das in Ordnung. Es kann gut sein, dass du noch nicht bereit bist, dich diesen Themen zu stellen, und dass du deshalb blockierst oder in Widerstand bzw. Leugnung verfällst.

Das ist völlig in Ordnung. Du kannst darauf vertrauen, dass du von selbst zurückkommst, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Dann wirst du auch eine Lösung anstreben und erreichen können.

Statt Freude und Leichtigkeit spürst du:

Trauer, Verlust, Einsamkeit: Du fühlst dich isoliert, als wärst du allein auf der Welt.

Bedauern, Reue: Du wünschst dir, du hättest anders handeln können oder wärst anders behandelt worden.

Enttäuschung: Du fühlst dich betrogen oder hintergangen.

Zurückweisung: Jemand hat dich zurückgewiesen, und das tut weh.

Statt Gelassenheit und Frieden fühlst du:

Wut, Ärger, Unterdrückung: Deine Stimme wird nicht gehört, deine Gefühle werden ignoriert.

Aggression: Du möchtest dich wehren oder verteidigen, aber du fühlst dich blockiert.

Frustration: Du kommst nicht weiter, obwohl du dich bemühst, und das macht dich wütend.

Statt Sicherheit und Mut spürst du:

Unsicherheit oder Angst, nicht akzeptiert und abgelehnt zu werden.

Versagen: Du glaubst, dass du versagen wirst und nicht gut genug bist.

Angst vor dem Unbekannten. Du gehst keine Risiken ein, hast Angst vor Kontrollverlust und brauchst immer einen Plan.

Statt Stolz und Selbstvertrauen fühlst du:

Scham: Du denkst, du bist unzulänglich oder minderwertig: „Nicht gut genug“.

Du fühlst dich ausgeschlossen oder anders, als ob du nicht dazugehörst. „Nicht akzeptiert.“

Etwas an dir ist „falsch“, „nicht akzeptabel“.

Dein Selbstwertgefühl leidet und dein Selbstvertrauen ist stark beeinträchtigt.

Statt Akzeptanz und Gemeinschaft spürst du:

Ekel, Abneigung: Gegen sich selbst oder gegen andere.

„Was stimmt mit mir nicht?“

Du hast das Gefühl, als störend oder abstoßend wahrgenommen zu werden. „Als unangenehm empfunden.“

Dir fehlt die Verbindung zu anderen oder sie wird als unzureichend empfunden.

Statt Dankbarkeit und Erfüllung empfindest du:

Neid und Unzufriedenheit: Du vergleichst dich ständig. „Die anderen haben ein besseres Leben“.

Mangel: Du willst mehr, bist unglücklich. Das Leben erscheint dir unvollständig oder unbefriedigend.

Gleichgültigkeit: Du siehst keinen Wert in dem, was du hast, bist emotional abgestumpft.

Statt Vertrauen und Nähe fühlst du:

Eifersucht und Verlustängste: Du hast Angst, jemanden zu verlieren, du hast Angst, dass Menschen, die dir wichtig sind, dich verlassen.

Misstrauen und Skepsis: Du hinterfragst die Absichten anderer und erwartest vielleicht, enttäuscht oder verletzt zu werden.

Distanz: Du fühlst dich unsicher, dich zu öffnen oder dich auf andere zu verlassen. „Ich bin allein verantwortlich“.

Statt Stärke und Selbstermächtigung fühlst du:

Hilflosigkeit, Ohnmacht: Nichts beeinflussen können. „Keine Kontrolle über das Leben oder die Umstände.“ 

Resignation: „Veränderung ist sowieso nicht möglich.“ Alles scheint unerreichbar oder unabänderlich. „Nicht für dich bestimmt.“

Abhängigkeit: Du fühlst dich gefangen oder abhängig von anderen, verurteilst dich selbst, keine Autonomie. Innere und äußere Anerkennung bleiben unerfüllt.

Statt Hoffnung und Optimismus fühlst du:

Verzweiflung, tiefe Hoffnungslosigkeit: Du siehst keinen Ausweg und fühlst dich gefangen.

Negative Erwartungen überwiegen. Die Zukunft erscheint bedrohlich und unberechenbar. Wiederholte Misserfolge und Rückschläge haben dich zermürbt.

Verlust: Du trägst schmerzhafte Erinnerungen an Dinge oder Menschen, die du verloren hast

Statt Vergebung und loslassen zu können, fühlst du:

Schuld: Du hast das Gefühl, Fehler gemacht zu haben und fühlst dich verantwortlich für etwas Unverzeihliches. Du kannst dir selbst nicht verzeihen.
Innere Unruhe: Du fühlst dich ständig belastet und kannst nicht loslassen. Dein inneres Nagen lässt dir keine Ruhe.

Deine Gefühle

Drei Schlüssel zu deinem Glück

1.

Die aufgekommenen Gefühle können überwältigend sein. Vielleicht fühlst du dich jetzt auch wie erschlagen, weil du direkt erlebt hast, wie dich diese Gefühle beeinflussen. Sie sind also nicht nur Erinnerungen, sondern bestimmen auch in der Gegenwart, wie du dich selbst siehst und wie du durchs Leben gehst. Vielleicht hörst du manchmal eine leise Stimme, die dir sagt: „Ich bin nicht liebenswert. Ich bin nicht genug. Ich werde immer allein sein.“ 

2.

Jetzt hast du die Wahl: Liebe oder Angst?
Deine Gefühle zeigen dir, was in deinem Leben noch auf Erfüllung wartet. Sie sind der Schlüssel, um die Tür zu dir selbst zu öffnen. Diese Tür ist dein Weg zu innerer Freiheit, Selbstliebe und einem Leben voller Perspektiven.

Deine eigene Liebe ermöglicht dir, dein Potenzial im Leben furchtlos zum Ausdruck zu bringen.

3.

Die Wahl zwischen Liebe und Angst ist somit auch eine Entscheidung darüber, wie man sich selbst und die Welt wahrnimmt.

Offen Gesprochen... über Gott und die Welt - ein Podcast mit Martin Kolodziej und Alwina Simon über das Leben an sich.
Credits: Marieke Verhoeven via Unsplash.com

180° Wende

Jetzt kommt das Wow!

Wie kommst du also zu deiner inneren Stärke und zu deinem authentischen Selbst? Nun, da du den Schlüssel erkannt hast, deine Gefühle, die auf einen Mangel an Liebe hinweisen, ist es an der Zeit, den nächsten Schritt auf deinem Weg zur Veränderung zu tun.

Dreh den Spieß um und gestalte deine Umstände aktiv in Liebe – vollziehe eine 180-Grad-Wende!

Du wirst schnell herausfinden, warum dieser Teil deiner Entwicklung als „Wow!” bezeichnet ist, denn diese Buchstaben stehen für „Walk On Water”! Seine eigenen Umstände umzudrehen bedeutet nämlich genau das: etwas zu tun, was scheinbar unmöglich ist! Zum Glück nur „scheinbar”!

180-Grad-Wende: Tu das Gegenteil!

Wenn du dich bisher nicht wertgeschätzt hast, dann beginne, deinen eigenen Wert zu erkennen. Hast du bisher keine klaren Grenzen gesetzt, dann werde dir dieser bewusst und entwickle sie. Wenn du bisher zu allem immer nur „Ja” gesagt hast, dann finde heraus, warum das so ist, und lerne, auch „Nein” zu sagen. Durch kritische Selbstreflexion kannst du dich von alten Ansichten und Gewohnheiten lösen.

Es wird nicht immer einfach sein, neue Wege zu gehen, besonders wenn sie gegen deine bisherigen Gewohnheiten verstoßen. Geh trotzdem weiter, auch wenn es unmöglich erscheint!

Fang an, auf Wasser zu laufen.

Abflug in deine Entfaltung!

Save the date

Die Wow Sessions starten im Herbst 2025

Lerne dich SELBST kennen – mit den Wow Sessions!

Möchtest du bei deiner Selbstreflexion unterstützt werden, dann melde dich für meinen Newsletter an und lass dich informieren, sobald die Anmeldung zu deiner ganz besonderen Selbstreflexion mit den Wow Sessions öffnet. 

Dieser Kurs begleitet dich Schritt für Schritt dabei, das zu hinterfragen und zu lösen, was dich von deinem wahren SELBST fernhält. Ängste, Prägungen, Glaubenssätze und vieles mehr sind wie ein Schleier, den du lüften darfst, um dich selbst wirklich kennenzulernen. Lass dich überraschen, auf welche Weise du dein Potenzial freilegst!

Bereit, dein Potenzial im Leben furchtlos zum Ausdruck zu bringen?

Diese 15 Punkte geben dir einen Vorgeschmack auf die Inhalte des Kurses. So entdeckst du auch, was dir dabei helfen kann, maßgeschneiderte Lösungen zu finden, nämlich Verbundenheit. Neugierig, dann entdecke jetzt, was es dir bringt, diesen inneren Draht zu erleben.

Was es hier für dich gibt

WOW - SESSIONS - BUCH - LOE

Wow

Auf dieser Seite hast du bereits die Grundlagen für die Suche nach dem verlorenen Glück kennengelernt: Es geht darum, deine natürlichen Erwartungen an das Leben nachzuholen. Dazu musst du zunächst herausfinden, was dir fehlt.

Diese „fehlenden Seiten” sind Hinweise auf Limitierungen, Ängste oder unverarbeitete Erfahrungen. Sie sind Teil deiner Vergangenheit, beeinflussen aber auch deine Gegenwart und Zukunft. Sie zeigen dir, wo du Heilung, Verständnis und Selbstliebe brauchst.

Der Reflexionsprozess besteht also darin, diese Lücken zu erkennen und entsprechend zu füllen, um dich Schritt für Schritt zu erfüllen.

Sessions

In den WOW Sessions, dem Podcast über das Leben an sich, erlebst du den Prozess, wie er sich im Hier und Jetzt entfaltet. Höre rein und lass uns gemeinsam erkennen, was wir im Leben nicht sehen!

Die WOW Sessions bieten dir vier verschiedene Formate, die dich bei deiner Persönlichkeitsentwicklung inspirieren.

L / Life Coaching ist wie Surfen: Aufgabe, Schachzug und Prüfung zugleich. Eine spannende Herausforderung, die dich in jeder Episode fordert und inspiriert.

O / Offen gesprochen: Hier gibt es ehrliche Gespräche über Gott und die Welt. Wir liefern frische Perspektiven auf das Leben und regen definitiv zum Nachdenken an.

V / Verbundenheit: Ich bin dir so nahe, wie du es wünschst – erlebe tiefe Verbundenheit.

E / Entfaltung: Lass dich von meinen Erfahrungen mit der höheren Kraft befeuern, deine eigene Entfaltung in Verbundenheit zu erleben.

Buch

In meinem Buch G.DANKE zeige ich, wie sich Angst durch Liebe überwinden und lösen lässt. Es beschreibt meinen persönlichen Prozess der Selbstentfaltung in Verbundenheit mit einer intuitiven, liebevollen Kraft, die mich leitet und mir Lösungen aus dem Leben schenkt.

Bereits das Cover verrät, dass es viele verlorene Seiten zu entdecken gibt. Du kannst dich darauf verlassen, dass du mit jemandem interagierst, der gut darin war, „auszureißen”.

Werde Feuer und Flamme für deine Entfaltung! Lese G.DANKE und erfahre, was dieser transformative Prozess für dich bereithält. Und das Beste daran? All das wurde uns „von da oben“ einfach so geschenkt! Greif zu und starte deine Reise zur Selbstentfaltung!

Loe

Der Grund, warum es diesen Prozess überhaupt gibt, ist die Erfahrung der Verbundenheit. Ich beschreibe diese als eine intuitive, liebevolle Kraft, die einen leitet und Lösungen aus dem Leben schenkt.

Auf dem Weg, seine inneren Anteile zu reflektieren und Wunden aus der Vergangenheit zu heilen, kenne ich nichts Besseres, als sich von dieser Kraft tragen zu lassen. Komm mit mir auf diese Reise und entdecke, was Verbundenheit wirklich ist und wie du sie in dir selbst finden kannst!

Lerne dich SELBST kennen – mit den Wow Sessions!

Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und lass dich informieren, sobald die Anmeldung zu deiner ganz besonderen Selbstreflexion mit den Wow Sessions öffnet.

Bereit, dein Potenzial im Leben furchtlos zum Ausdruck zu bringen?